
Bairisch
Hans Brückner erzählt Christine Schön aus seiner Münchner Zeit und über die Eigenheiten der Bayern.
Foto: Benjamin Brückner
Aktivitäten
Gegenstände
Blatt mit dem Wort BAIRISCH.
Aktivierungen
Lesen Sie gemeinsam den Titel. Lassen Sie den Menschen mit Demenz das Wort lesen. Geben Sie nötige Unterstützung.
Gegenstände
Reiseführer Bayern, Bilder der bayerischen Flagge, vom Oktoberfest, von Schloss Neuschwanstein, der Alpen, eines Dirndls, (Bilder mit Beschriftung auf der Rückseite), eine Weißwurst, eine Laugenbrezel.
Aktivierungen
Schauen Sie gemeinsam die Bilder oder den Reiseführer an.
Essen Sie gemeinsam eine Laugenbrezel.
Gesprächsanregungen
Welches Essen und Trinken ist typisch bayerisch?
Waren Sie schon einmal in Bayern?
Welche Landschaften sind typisch bayerisch?
Welche Sehenswürdigkeiten in Bayern fallen Ihnen ein?
Gegenstände
Bild Oktoberfest, Lebkuchenherz als Gegenstand oder als Bild (Bilder auf der Rückseite beschriftet).
Aktivierungen
Befühlen Sie gemeinsam das Lebkuchenherz, lassen Sie es um den Hals hängen. Kosten Sie davon.
Gesprächsanregungen
Waren Sie auf Volksfesten?
Kennen Sie Menschen aus Bayern?